Technologie-Portfolio-Analyse

Technologie-Portfolio-Analyse
Instrument des strategischen Managements. Während die "normale" Portfolio-Analyse auf Produkte und Produktsegmente gerichtet und der Bestimmung von  Geschäftsfeldstrategien zuzuordnen ist, zielt die T.-P.-A. auf die strategische Beurteilung von technologischer Prozesse und Verfahren und ist Teil der Bestimmung von Funktionalstrategien. Als Bewertungsdimensionen verwendet sie die Technologie-Attraktivität und die Fähigkeit, die Technologie zu beherrschen. Ähnlich wie die Produkt-/Markt-bezogene Portfolioanalyse schlägt die T.-P.-A. Normstrategien vor.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Technologie-Portfolio-Analyse — Die Technologie Portfolio Analyse (TPF Analyse) ist ein Instrument für das strategische Technologiemanagement. Ihr Einsatz dient der systematischen Bewertung von (neuen) Technologien und liefert die Basis strategischer Investitionsentscheidungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Technologie-Portfolio — Die Technologie Portfolio Analyse (TPF Analyse) ist ein Instrument für das strategische Technologiemanagement. Ihr Einsatz dient der systematischen Bewertung von (neuen) Technologien und liefert die Basis strategischer Investitionsentscheidungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Technologie-Portfolio — ⇡ Portfolio Analyse …   Lexikon der Economics

  • Portfolio-Analyse — I. Entstehung:1. Portfolio Ansatz von Markowitz (1952), der Finanzwirtschaft zuordenbar: Eine Planungsmethode zur Zusammenstellung eines Wertpapierbündels (Portefeuille), das, nach bestimmten Kriterien (z.B. Erwartungswert und die… …   Lexikon der Economics

  • Technologie-Management — Technologiemanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Technologiemanagement –… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompetenz-Strategie-Portfolio — Kompetenz Strategie Portfolios (auch Kompetenz Portfolios genannt) werden zur Analyse und Steuerung der Kernkompetenzen von Unternehmen eingesetzt. Sie beschreiben im Allgemeinen die Dimensionen relative Stärke eines Unternehmens bezüglich der… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Pfeiffer — Prof. Dr. Werner Pfeiffer, 1993 Werner Pfeiffer (* 18. September 1933 in Plochingen am Neckar) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Pfeiffer ist emeritierter Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre mit …   Deutsch Wikipedia

  • Technologiemanagement — umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Technologiemanagement – Innovationsmanagement – FuE… …   Deutsch Wikipedia

  • Strategisches Controlling — bildet einen Teilbereich des Controlling und steht damit in direkter Zuordnung zu dem generellen Controlling Begriff. Wird Controlling als spezielle Führungsunterstützung verstanden (soweit Controlling nicht von Führungskräften selbst… …   Deutsch Wikipedia

  • Innovationscontrolling — begleitet im Controlling Bereich oder im Innovationsmanagement eines Unternehmens die Phasen des Geschäftsprozesses Innovation (Innovationsprozess)durch methodische und durchgängige Unterstützung bei der strategischen Planung, Generierung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”